Hisarbey Kilise Camii ist ein historisches Gebäude im Stadtteil Hisar der Gemeinde Didim. Es wurde ursprünglich in den 1830er Jahren von der griechischen Gemeinde als orthodoxe Kirche erbaut und nach dem Bevölkerungsaustausch von 1924 in eine Moschee umgewandelt. Daher wurde das Gebäude sowohl als Kirche als auch als Moschee genutzt und stellt eine kulturelle Brücke zwischen zwei Religionen dar.
🏛️ Architektonische Merkmale
- Grundriss: Das Gebäude besitzt einen dreischiffigen Grundriss mit einem Hauptschiff und zwei Seitenschiffen.
- Apsis: Während Renovierungen in den 1980er Jahren wurde die Apsis abgerissen und flach gestaltet.
- Materialien und Bauweise: Die Außenwände bestehen aus geschichtetem Bruchsteinmauerwerk, während das Innere mit traditionellen türkischen Ziegeln gedeckt ist. Die Innenwände sind mit Zementputz versehen.
🔨 Restaurierung und aktueller Zustand
Die Restaurierungsarbeiten wurden 2020 von der Generaldirektion der Stiftungen begonnen und originalgetreu abgeschlossen. Dabei wurden Innen- und Außenwände, Decken, Säulen, Fenster und Türen erneuert. Außerdem wurden für den Moscheebetrieb ein Mihrab (Gebetsnische), ein Minbar (Kanzel) und ein Rednerpult hinzugefügt. Der Boden wurde um 46 cm über das ursprüngliche Niveau angehoben und mit Holzboden sowie Teppich ausgelegt. Die Arbeiten wurden Ende 2020 abgeschlossen, und die Moschee wurde wieder für den Gottesdienst geöffnet.
📍 Besuchsinformationen
- Standort: Stadtteil Hisar, Didim, Aydın, Türkei.
- Anfahrt: Mit dem Fahrzeug vom Stadtzentrum aus erreichbar.
- Besuchszeiten: Für Besucher außerhalb der Gebetszeiten geöffnet.
Kommentar hinterlassen
Ihre Bewertungen zu diesem Ort sind uns sehr wichtig.
